17.6.2023
Ludwigshafen
Edith Brünnler tritt in der Lesung auf dem Gässelfescht im Hof des ev. Gemeindehauses, Badgasse 19, 67069 Ludwigshafen auf, mit Musik unter Mitwirkung des Liederkranzes Edigheim. Beginn ist um 18 Uhr, Eintritt frei.

17.6.2023
Ludwigshafen
Edith Brünnler tritt in der Lesung auf dem Gässelfescht im Hof des ev. Gemeindehauses, Badgasse 19, 67069 Ludwigshafen auf, mit Musik unter Mitwirkung des Liederkranzes Edigheim. Beginn ist um 18 Uhr, Eintritt frei.
23.5.2023
Heidelberg-Rohrbach
Einen Literarischen Salon gibt es am Dienstag, 24.5. hybrid also in Präsenz und per Zoom mit Diskussion mitgebrachter (eigener unveröffentlichter) Texte. Beginn ist um 19.30 Uhr, wie immer in der Jean-Paul-Bibliothek (hinter dem kleinsten Verlagshaus von HD gelegen). Anmeldung erforderlich unter buero@litoff.de.
7.5.2023
Neckarsteinach
Der Hessische Rundfunk (hr) macht Literatur aus Hessen erlebbar: Gemeinsam mit Vereinen, Kommunen, Kulturveranstaltern, Buchhandlungen und vielen anderen Akteuren gestaltet er am Sonntag, 7. Mai, die Aktion „Ein Tag für die Literatur“. Unterstützt wird der Tag durch das Land Hessen. Als eine von 120 Veranstaltungen bietet die Autorengruppe „Die Literatur-Offensive“ eine kleine literarische Wanderung im schönen Neckarsteinach an. Der Treffpunkt ist bereits um 10.30 Uhr am Bahnhof Neckarsteinach.
Zu Beginn werden traditionell Snacks an alle Teilnehmenden ausgeteilt. Die Autorinnen und Autoren bieten an fünf Stationen der etwa 5 km langen Wanderung Einblicke in ihre neusten Veröffentlichungen.
Film aus 2019 anzusehen: Hier klicken
5.5.2023
DAI Heidelberg
Vom Mondenschein zum Seegestöber reichen die Naturgedichte und -Prosatexte dieser Autorinnen und Autoren der LitOff:
Elisabeth Singh-Noack aus Dossenheim widmet ihren Gedichtband „Lyrik Lunar“ in Gänze nur einem: dem Mond. Die Heidelbergerin Gisela Hübner stellt in ihrem neuen Gedichtband fest: „Der Wald hat blaue Flecken“ und Jancu Sinca aus Neckarsteinach versammelt seine Gedichte unter dem „letzten Unterstand“ und der Mannheimer Autor Axel Müller entführt uns mit seinem Bild- und Gedichtband „Seegestöber“ an den herrlichen Bodensee. Moderation: Ingrid Samel.
Eintritt 8,-/6,- Euro.
Beginn: 19 Uhr
25.4.2023
Heidelberg-Rohrbach
Einen Literarischen Salon gibt es am Dienstag, 25.4. wieder in Präsenz mit Diskussion mitgebrachter (eigener unveröffentlichter) Texte. Beginn ist um 19.30 Uhr, wie immer in der Jean-Paul-Bibliothek (hinter dem kleinsten Verlagshaus von HD gelegen, Leimer Str. 12). Anmeldung erforderlich unter buero@litoff.de.
4.4.2023
Heidelberg Weststadt
Heide-Marie Lauterer und Ingrid Samel haben am Dienstag, 4.4. „Zeit für Großmutter“ in der Veranstaltungsreihe „Begegnungen“ in der GEDOK Heidelberg, Römerstr. 22. Was ist, wenn die Großmutter nicht über ihre Vergangenheit spricht, die Familie nichts über die Großmutter erzählt? Die Enkelin erforscht das Leben der Großmutter, damit auch ihre Herkunft und ihre eigene Persönlichkeit. Die Autorinnen stellen ihre Großmutterprojekte vor: Zwei Großmütter und zwei Geschichten. Beginn ist um 19 Uhr.
21.3.2023
Heidelberg Weststadt
Wir laden alle Schreibenden ein, ihre noch unveröffentlichten Gedichte und poetischen Geschichten an diesem literarischen Ort vorzutragen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Texte vorlesen und darüber diskutieren: Die Länge der Texte sollte zehn Minuten nicht überschreiten und unveröffentlicht sein. Das gesamte Publikum, also LitOff-Mitglieder und Gäste, beurteilen das Vorgelesene.
Ort: Wortreich, Buchhandlung in der Heidelberger Weststadt, Blumenstr. 25, 69115 Heidelberg.
Uhrzeit: Beginn ist um 19 Uhr.
Dienstag, 21.3.2023
Ludwigshafen
Edith Brünnler liest am Dienstag, 21.3. ab 10 Uhr (bis 11.15 Uhr) in Ludwigshafen, Turm 33 (Lutherplatz) bei den Lesungen am Frühstückstisch in der Reihe „Der Kaffee ist fertig – Geschichten mit Biss“: Vom lieben Frieden. Eintritt 5,00 € inkl. Backwerk ohne Getränke (Reservierung: bärbel.baehr-kruljac@evkirchepfalz.de oder 0157/34500927).
12.3.2023
Heidelberg Rohrbach
Die LitOff-Mitgliederversammlung findet am Sonntag, 12.3. nachmittags um 15 Uhr, jetzt wieder mit Präsenz in der Jean-Paul-Bibliothek statt. Die Veranstaltung ist nur für Mitglieder der Literatur-Offensive e.V. geöffnet.
Samstag 4.3./Sonntag 5.3.2023
Neckarsteinach
Ingrid Samel und Ulrich Pomplun lesen am Samstag 4.3. um 16.30 Uhr in der Kleinen Buchmesse im Neckartal aus ihren aktuellen Werken. Mehr Informationen zur Buchmesser: Hier klicken.