Lanzparkfest

5./6. Juli

Am Wochenende 5./6. Juli beim Lanz-Park-Fest im Mannheimer Stadtteil Lindenhof baut die Buchhandlung Lindenhof (mit Anette Butzmann) wieder ihren Stand auf. An einem dieser Tage liest Wilhelm Dreischulte einen Text für Kinder mit Teddybär von Jancu Sinca. Der genaue Zeitpunkt wird noch bekannt gegeben. Jedenfalls lohnt sich ein Besuch des Lanz-Park-Fests aus einer ganzen Reihe von Gründen.


Salon Jean-Paul

24. Juni
Heidelberg-Rohrbach

Ein Literarischer Salon soll am Dienstag, 24.6. als Hybrid-Veranstaltung stattfinden, also mit Präsenz in der Jean-Paul-Bibliothek (Adresse im Briefkopf) und auch online. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Zoom-Link für die Online-Teilnahme wird rechtzeitig verschickt. Gefragt sind wie immer eigene unveröffentlichte Texte zur Diskussion. Lesedauer bis zu 10 min.

Foto: W. Bauer

Radio

9. Juni
Bermudafunk

Am Montag, 9.6. ab 20 Uhr ist die LitOff wieder im Freien Radio bermudafunk präsent, dieses Mal mit Texten und Liedern von Ulrike Graf. Sendung „Kopf im Ohr“ der VS-Regio-Gruppe Rhein-Neckar, zu empfangen auf 89,6 MHz (Mannheim) und 105,4 MHz (Heidelberg) sowie Kabelfrequenz 107,45 MHz, Live-Stream auf www.bermudafunk.org.

Logo Bermudafunk

Lesung

Frauen lieben lernen
6. Juni Heidelberg Weststadt

Am Freitag, 6.6. ab 19 Uhr präsentieren Sofie Morin und Miriam Tag ihre literarische Zwiesprache über Mascha Kaléko aus der Anthologie „Frauen lieben lernen” mit der musikalischen Umrahmung von Paul Riedel während der laufenden Ausstellung der bildenden Künstlerin Ayelén Valko. Ort des Geschehens ist die GEDOK-Galerie Heidelberg, Römerstraße 22, Eintritt frei.


Tag der Literatur Hessen

25. Mai 2025
Neckarsteinach

Ein literarischer Spaziergang in der schönen Landschaft am Fluss mit den vier Burgen findet ebenfalls am Sonntag, 25.5. in Neckarsteinach statt. Anlass ist der Tag für die Literatur in Hessen, Treffpunkt ist um 10.30 Uhr vor dem Geopark-Haus, Neckarstraße 47. Dabei sind Jancu Sinca, Olga Manj, Ulrich Pomplun und Wilhelm Dreischulte. Zu Beginn werden als Wegzehrung Snacks und Getränke gereicht, zum Ausklang um etwa 15 Uhr geht es in den lauschigen Schwanengarten.


Lesung

25. Mai 2025
Ludwigshafen

Edith Brünnler stellt am Sonntag, 25.5. ihr neues Buch vor „Hinter den Kulissen“ im Karl-Otto-Braun Museum im Oppauer Rathaus, Edigheimer Str. 26, 67069 Ludwigshafen. Beginn der Benefiz-Lesung ist um 17 Uhr, der Eintritt ist frei, um Spenden für den Erhalt des Museums wird gebeten.


Literarischer Salon

20. Mai 2025
Heidelberg-Rohrbach
und online

Ein Literarischer Salon soll am Dienstag, 20.5. als Hybrid-Veranstaltung stattfinden, also mit Präsenz in der Jean-Paul-Bibliothek (Adresse im Briefkopf) und auch online. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Zoom-Link für die Online-Teilnahme wird rechtzeitig verschickt. Gefragt sind wie immer eigene unveröffentlichte Texte zur Diskussion. Lesedauer bis zu 10 min.


Bermudafunk

12. Mai 2025
Radio

Am Montag, 12.5. ab 20 Uhr ist die LitOff wieder im Freien Radio bermudafunk präsent, speziell werden Texte aus der Anthologie „Die Sonne an Land“  gesendet, und zwar von Ingrid Samel, gelesen von der Schauspielerin und Kabarettistin Marina Tamássy, außerdem Texte von Elisabeth Singh-Noack und Ulrich Pomplun. Sendung „Kopf im Ohr“ der VS-Regio-Gruppe Rhein-Neckar, zu empfangen auf 89,6 MHz (Mannheim) und 105,4 MHz (Heidelberg) sowie Kabelfrequenz 107,45 MHz, Live-Stream auf www.bermudafunk.org.


Literarischer Salon

22. Oktober 2024
Heidelberg und online

Ein Literarischer Salon soll am Dienstag, 22.10. als Hybrid-Veranstaltung stattfinden, also mit Präsenz in der Jean-Paul-Bibliothek in Heidelberg und auch online. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Zoom-Link für die Online-Teilnahme wird rechtzeitig verschickt. Gefragt sind wie immer eigene unveröffentlichte Texte zur Diskussion. Anmeldung erforderlich unter 06221-166559. Lesedauer bis zu 10 min.

Foto: W. Bauer