Aktuelles/Termine

  • Krimilesung

    29.09.2023
    St. Martin, Kropsburg

    Seit zehn Jahren tritt das musikalisch literarische Duo Crimi con Cello im gesamten Rhein-Neckar-Kreis auf. Nun sind sie auch auf der Kropsburg zu Gast und haben weitere Gäste mitgebracht: Heide-Marie Lauterer liest aus ihrer Reiter-Krimireihe, Jancu Sinca hat einen Krimi komplett in der zweiten Person Singular verfasst und Lothar Seidler stellt ein weiteres Romanexperiment vor: „Die Nebelkopfhütte, fünf Autoren ein Roman.“

    Zwischen den Lesungen sorgt das Duo Crimi con Cello für amüsante musikalische Unterhaltung, Zauberkunststücken und mehr. Lassen Sie sich überraschen von diesem kriminell-musikalischen Abend.  Eintritt: 10 Euro, wir bitten um Reservierung unter [email protected].

  • Textforum/Offene Lesung

    26.09.2023
    Heidelberg

    Die LitOff veranstaltet am Dienstag, 26.9. eine Offene Lesung in der Stadtbücherei Heidelberg (Poststraße 15). Beginn ist um 19 Uhr. Wir laden alle Schreibenden ein, eigene unveröffentlichte Texte an einem literarischen Ort vorzutragen und darüber miteinander und mit dem Publikum ins Gespräch zu kommen.

  • Literarischer Salon

    27.6.2023
    Heidelberg-Rohrbach

    Ein Literarischer Salon soll am Dienstag, 27.6. als Hybrid-Veranstaltung stattfinden, also mit Präsenz in der Jean-Paul-Bibliothek und auch online. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Zoom-Link für die Online-Teilnahme wird rechtzeitig verschickt. Eintritt frei.

  • Ausstellung

    22.6.2023
    Heidelberg

    Am Donnerstag, 22.6. findet eine Ausstellungseröffnung und sommerliche Lesung mit Axel Müller statt, der als Pendler zwischen den Welten den Mentalitätsunterschied zwischen dem herben Charme Kurpfälzer Multikulturalität und der scheinbaren Anmutsidylle Bodensee erkundet: Gemischtes Doppel – Mannheim und Bodensee. Die Ausstellung zeigt Fotos und Texte des Autors. Veranstaltungsort ist das Bildungszentrum Heidelberg, Merianstraße 1. Anmeldung bis 21.6. unter https://www.bildungszentrum-heidelberg.de/item-warenkorb/?id=661-C-5509891 oder 06221/8984-0.

  • Lachkapelle

    20.6.2023
    Mannheim-Lindenhof

    Es gibt nichts zu lachen? Das wollen wir doch mal sehen! Die LitOff hat sich zum Ziel gesetzt, die Lachmuskeln des Publikums mit fröhlicher, wortwitziger, origineller, verrückter und satirischer Literatur herauszufordern. Lothar Seidler erzählt in fränkischem Dialekt von Imi, Dimmi und Bimmi und ihrer Fahrt zum Elektromarkt. In dem Hörspiel „Weiberworte mit Quotenmann“ von der Lindenhöferin Olga Manj erfahren wir, warum in einer umgedrehten Zukunft u.a. die Sixtinische Kapelle von der berühmten Michelangela ausgemalt wurde. Wilhelm Dreischulte aus Frankfurt weiß, wie man sich mit „Aktivem Warten“ die Gegenwart erleichtert. Der Cellist und Mathematiker Nils Ehlert erklärt auf humorvolle Weise, wie Statistik und Flugangst zusammenhängen, und Edith Brünnler aus Ludwigshafen slammt und liest in den beiden Fremdsprachen „Pälzisch“ und „Hochdeutsch“. Die Veranstaltung moderiert der erfolgreiche Poetry-Slammer „NichtGanzDichter“.

    Lanzkapelle, Meerfeldstraße 87 in Mannheim-Lindenhof. Beginn ist um 19 Uhr,
    Eintritt 10 Euro inkl. Getränk.