Aktuelles/Termine

  • Offene Lesung am Welttag für Poesie


    21.3.2023
    Heidelberg Weststadt

    Wir laden alle Schreibenden ein, ihre noch unveröffentlichten Gedichte und poetischen Geschichten an diesem literarischen Ort vorzutragen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

    Texte vorlesen und darüber diskutieren: Die Länge der Texte sollte zehn Minuten nicht überschreiten und unveröffentlicht sein. Das gesamte Publikum, also LitOff-Mitglieder und Gäste, beurteilen das Vorgelesene.
    Ort: Wortreich, Buchhandlung in der Heidelberger Weststadt, Blumenstr. 25, 69115 Heidelberg.
    Uhrzeit: Beginn ist um 19 Uhr.

  • Lesung

    Dienstag, 21.3.2023
    Ludwigshafen

    Edith Brünnler liest am Dienstag, 21.3. ab 10 Uhr (bis 11.15 Uhr) in Ludwigshafen, Turm 33 (Lutherplatz) bei den Lesungen am Frühstückstisch in der Reihe „Der Kaffee ist fertig – Geschichten mit Biss“: Vom lieben Frieden. Eintritt 5,00 € inkl. Backwerk ohne Getränke (Reservierung: bärbel.baehr-kruljac@evkirchepfalz.de oder 0157/34500927).

  • Mitgliederversammlung

    12.3.2023
    Heidelberg Rohrbach

    Die LitOff-Mitgliederversammlung findet am Sonntag, 12.3. nachmittags um 15 Uhr, jetzt wieder mit Präsenz in der Jean-Paul-Bibliothek statt. Die Veranstaltung ist nur für Mitglieder der Literatur-Offensive e.V. geöffnet.

  • Kleine Buchmesse im Neckartal

    Samstag 4.3./Sonntag 5.3.2023
    Neckarsteinach

    Ingrid Samel und Ulrich Pomplun lesen am Samstag 4.3. um 16.30 Uhr in der Kleinen Buchmesse im Neckartal aus ihren aktuellen Werken. Mehr Informationen zur Buchmesser: Hier klicken.

  • Textforum

    21.2.2023
    Heidelberg-Rohrbach

    Texte vorlesen und darüber diskutieren. Die Länge der Texte sollten zehn Minuten nicht überschreiten und unveröffentlicht sein. Das gesamte Publikum, also LitOff-Mitglieder und Gäste, beurteilen das Vorgelesene. Der literarische Salon findet diesmal als Hybrid-Veranstaltung, online und mit Präsenz in der Jean-Paul-Bibliothek statt. Wer teilnehmen möchte und nicht über eine Webcam verfügt, kann dies also (fast) problemlos tun. Die Zahl der Sitzplätze vor der Kamera ist allerdings begrenzt Daher bitte für die Präsenzteilnahme vorher melden (06221/166559 oder buero@litoff.de).
    Uhrzeit: Beginn ist um 19.30 Uhr, der Zoom-Link für die Online-Teilnahme wird rechtzeitig verschickt.