- Literarischer Salon
27.6.2023
Heidelberg-RohrbachEin Literarischer Salon soll am Dienstag, 27.6. als Hybrid-Veranstaltung stattfinden, also mit Präsenz in der Jean-Paul-Bibliothek und auch online. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Zoom-Link für die Online-Teilnahme wird rechtzeitig verschickt. Eintritt frei.
- Lachkapelle
20.6.2023
Mannheim-LindenhofEs gibt nichts zu lachen? Das wollen wir doch mal sehen! Die LitOff hat sich zum Ziel gesetzt, die Lachmuskeln des Publikums mit fröhlicher, wortwitziger, origineller, verrückter und satirischer Literatur herauszufordern. Lothar Seidler erzählt in fränkischem Dialekt von Imi, Dimmi und Bimmi und ihrer Fahrt zum Elektromarkt. In dem Hörspiel „Weiberworte mit Quotenmann“ von der Lindenhöferin Olga Manj erfahren wir, warum in einer umgedrehten Zukunft u.a. die Sixtinische Kapelle von der berühmten Michelangela ausgemalt wurde. Wilhelm Dreischulte aus Frankfurt weiß, wie man sich mit „Aktivem Warten“ die Gegenwart erleichtert. Der Cellist und Mathematiker Nils Ehlert erklärt auf humorvolle Weise, wie Statistik und Flugangst zusammenhängen, und Edith Brünnler aus Ludwigshafen slammt und liest in den beiden Fremdsprachen „Pälzisch“ und „Hochdeutsch“. Die Veranstaltung moderiert der erfolgreiche Poetry-Slammer „NichtGanzDichter“.
Lanzkapelle, Meerfeldstraße 87 in Mannheim-Lindenhof. Beginn ist um 19 Uhr,
Eintritt 10 Euro inkl. Getränk. - Gässelfescht
17.6.2023
LudwigshafenEdith Brünnler tritt in der Lesung auf dem Gässelfescht im Hof des ev. Gemeindehauses, Badgasse 19, 67069 Ludwigshafen auf, mit Musik unter Mitwirkung des Liederkranzes Edigheim. Beginn ist um 18 Uhr, Eintritt frei.
- Literarischer Salon
23.5.2023
Heidelberg-RohrbachEinen Literarischen Salon gibt es am Dienstag, 24.5. hybrid also in Präsenz und per Zoom mit Diskussion mitgebrachter (eigener unveröffentlichter) Texte. Beginn ist um 19.30 Uhr, wie immer in der Jean-Paul-Bibliothek (hinter dem kleinsten Verlagshaus von HD gelegen). Anmeldung erforderlich unter buero@litoff.de.
- Tag für die Literatur Hessen
7.5.2023
NeckarsteinachDer Hessische Rundfunk (hr) macht Literatur aus Hessen erlebbar: Gemeinsam mit Vereinen, Kommunen, Kulturveranstaltern, Buchhandlungen und vielen anderen Akteuren gestaltet er am Sonntag, 7. Mai, die Aktion „Ein Tag für die Literatur“. Unterstützt wird der Tag durch das Land Hessen. Als eine von 120 Veranstaltungen bietet die Autorengruppe „Die Literatur-Offensive“ eine kleine literarische Wanderung im schönen Neckarsteinach an. Der Treffpunkt ist bereits um 10.30 Uhr am Bahnhof Neckarsteinach.
Zu Beginn werden traditionell Snacks an alle Teilnehmenden ausgeteilt. Die Autorinnen und Autoren bieten an fünf Stationen der etwa 5 km langen Wanderung Einblicke in ihre neusten Veröffentlichungen.
Film aus 2019 anzusehen: Hier klicken

© 2022 Die Literaturoffensive e.V.